
Westernhagen (2025 Remaster) Marius Müller-Westernhagen
Album info
Album-Release:
1987
HRA-Release:
10.09.2025
Album including Album cover
I`m sorry!
Dear HIGHRESAUDIO Visitor,
due to territorial constraints and also different releases dates in each country you currently can`t purchase this album. We are updating our release dates twice a week. So, please feel free to check from time-to-time, if the album is available for your country.
We suggest, that you bookmark the album and use our Short List function.
Thank you for your understanding and patience.
Yours sincerely, HIGHRESAUDIO
- 1 Narbenherz (2025 Remaster) 04:28
- 2 Weisst du, dass ich glücklich bin (2025 Remaster) 06:17
- 3 Depression (2025 Remaster) 03:51
- 4 Es geht weiter (2025 Remaster) 03:26
- 5 Freiheit (2025 Remaster) 02:42
- 6 Nimm mich mit (2025 Remaster) 05:58
- 7 Lieb mich (2025 Remaster) 04:37
- 8 Hey Mamma (2025 Remaster) 04:22
- 9 Ganz und gar (2025 Remaster) 05:18
Info for Westernhagen (2025 Remaster)
Unavailable for over 20 years and eagerly awaited: One of Marius Müller-Westernhagen's most formative creative periods is finally receiving the recognition it deserves!
Rogue charm, eccentric outfits, and an unmistakable hip swing: Marius Müller-Westernhagen is one of Germany's most successful rock and pop musicians. This exceptional artist was born in Düsseldorf on December 6, 1948. Let's look back at a career of superlatives.
Westernhagen catapulted himself to the top of the charts for the first time with his 12th studio album, "Hallelujah." His follow-up albums, "Jaja" (1992), "Affentheater" (1994), and "Radio Maria" (1998), also reached the top. Marius Müller-Westernhagen has reached the top, is showered with gold and platinum awards, and performs in sold-out football stadiums. Fans were already able to experience his outstanding live qualities on "Live" in 1990. After a long creative hiatus, the singer returned in 2002 with "In den Wahnsinn." With the heavily blues-influenced "Williamsburg" and the decidedly rock-oriented "Alphatier," Westernhagen impressively demonstrates that he is brimming with creativity even after several decades in the music business. Consequently, he was honored with an MTV Unplugged concert in 2016.
Over the years, Westernhagen has repeatedly proven that he is beyond reproach as a musician and songwriter. Initially with provocative lyrics (just think of "Dicke") and a rather boisterous demeanor, later sporting chic clothes and adopting a somewhat softer tone, the exceptional singer steadily developed into a stadium rocker and "alpha animal." Westernhagen, in the land of German-language rock music, you're not just a prince, you're a king—and that too without peppermints.
Marius Müller-Westernhagen, vocals, tambourine
Charlie T., drums
Jaki Liebezeit, drums, percussion
Raoul Walton, bass
Rüdiger Elze, guitar
Jay Stapley, guitar
Christian Schneider, keyboards, timbales, saxophone, grand piano, backing vocals
Franziska Menke, backing vocals
Romie Singh, backing vocals
Simone Ekrut, backing vocals
Asli Tanriverdi, background vocals
Dieter Krauthausen, background vocals
Digitally remastered
Marius Müller-Westernhagen
gehört zu den erfolgreichsten und bekanntesten Rockmusikern des Landes. In den 90ziger Jahren feierte Westernhagen Mega Konzerte mit seinen Fans in den großen Arenen und Stadien der Republik. Seine Live-Werke Keine Zeit und Live sind berauschende Dokumente dieser Zeit.
Was hingegen bis heute fehlte, ist die feinsinnige musikalische Tiefe, die den Live-Künstler Marius Müller-Westernhagen auch stets ausgemacht hat. Eine Lücke, die jetzt geschlossen wird - mit dem neuen Live-Album Hottentottenmusik. Stadiumrock war gestern. Mit Hottentottenmusik ging Marius Mülller-Westernhagen weit zurück zu den eigenen Musikalischen Wurzeln.
Je häufiger die Mutter rief "Mach die Negermusik aus" desto stärker flammte die Leidenschaft und Identifikation für den Blues und Rock 'n' Roll beim jungen Westernhagen auf. Unbedingt wollte er einmal mit den herausragenden Musikern spielen, die diese Musik prägen.
Knapp 40 Jahre später erfüllte sich Marius Müller-Westernhagen diesen Wunsch und ging im Oktober 2010 mit einigen Legenden des Blues und Rock’n’Roll auf Arena-Tour. Ein großer Erfolg für alle Beteiligten: Auf der Bühne fühlte er sich oft „nur als Sänger dieser Band“. Um diese besondere Chemie auch festzuhalten, entstand die Idee, die Konzerte mitzuschneiden. Einfach nur mal so, ohne großen Aufwand. Um zu sehen, was geschieht.
Nach Abschluss der Tournee reiste Westernhagen nach Südafrika, nahm die Bänder von den Konzerten mit und konnte kaum fassen, was er hörte: „Ich dachte noch mal, das ist ja wirklich richtig gut‘“, erinnert er sich. „Die Bühne bei diesen Konzerten war ja riesig, und wir standen ziemlich weit auseinander. Was mir wirklich imponiert hat: wie gut gemessen an diesen Umständen musiziert wurde, wie tight wir waren.“
Genau dieses Gefühl einer funktionierenden Einheit sollte bewahrt werden. Als Müller-Westernhagen die Bänder schließlich zusammen mit Dieter Krauthausen und Kevin Bents in den Berliner Hansa-Studios bearbeitete, beließen sie die Aufnahmen so roh wie irgend möglich. Konzentriert, kompakt, knackig und nur mit einigen wenigen Ansagen versehen, hören wir im Ergebnis Marius Müller-Westernhagen und seine Band so ungefiltert und eins zu eins wie noch nie.
This album contains no booklet.