Invitation Kufur

Album info

Album-Release:
2025

HRA-Release:
14.11.2025

Label: Chaos

Genre: Pop

Subgenre: Pop Rock

Artist: Kufur

Album including Album cover

Coming soon!

Thank you for your interest in this album. This album is currently not available for sale but you can already pre-listen.
Tip: Make use of our Short List function.

  • 1 Closer 04:12
  • 2 Tangled Up 03:22
  • 3 Invitation 04:49
  • 4 In Between 03:43
  • 5 When It's Done 04:35
  • 6 Good Boy 03:48
  • 7 Blossom 03:40
  • 8 Kaleidoskope 04:19
  • 9 Alright with Me 04:58
  • Total Runtime 37:26

Info for Invitation



Invitation is the electrifying debut album from Kurt Fuhrmann, aka kufur, a Cologne-based musician who has left his mark across diverse music scenes in the city. Known for his work as a drummer and keys player in indie acts like Alpentines, Niobe, and Albert Luxus, as well as his contributions to experimental ensembles like the trio The Kapser Collusion, Fuhrmann brings a wealth of experience to his solo debut.

This album takes his eclectic musical background and channels it into a uniquely fresh take on pop music. Invitation pushes the boundaries of the genre, steering it into unexpected and experimental territory with bold harmonies, daring formal experiments, and innovative structures that will surprise and captivate listeners while still grounding itself in structures that seek to maintain the simplicity and directness of pop music.

As bold as unexpected turns in his musical language may be, the central theme of his poetic lyrics across these nine songs focuses on a deeply universal subject—the human condition. The album explores themes of consciousness, loss, and grief, offering poetic reflections and opening up different perspectives on these emotional and existential experiences.

Kurt Fuhrmann, vocals, synthesizer, keyboards, drums, percussion, guitar
Marian Menge, guitars (track 4, 5, 7, 8)
Benedikt Hölker, strings (tracks 1, 4)
Jesús Merino, violin (track 3)
Lorena Padrón, violin (track 3)
Andrew Collberg, bass (track 3)
Moritz Schneider, bass (track 2)
Boris Rogowski, bass (track 5)
Achim Tang, upright bass (track 9)



Kurt Fuhrmann
ist Musiker (Schlagzeug) und Musikpädagoge (u. a. für die Offene Jazz Haus Schule) und hat einen Lehrauftrag an der Hochschule für Musik und Tanz Köln, wo er auch studiert hat. Kurt Fuhrmann interessiert sich für Zwischenbereiche, in denen Musik ihre Tiefe und Intensität „gewachsener“ Formen zeigen kann und sich gleichzeitig überraschenden Klangfarben, formalen Experimenten und improvisatorischer Freiheit öffnet. Er navigiert damit mühelos durch vielfältige musikalische Landschaften und verbindet dabei Elemente von improvisierter Musik, Klassik, Weltmusik und Pop. Sein Studium an der Hochschule für Musik und Tanz Köln mit Schwerpunkt Jazz-Schlagzeug bei Lehrern wie Keith Copeland, Dieter Manderscheid, Rolf Behet und Paulo Álvares prägte Fuhrmanns Klang und künstlerische Ansätze. Seine Begeisterung für außergewöhnliche Klangfarben und Percussioninstrumente aus aller Welt brachte ihn u. a. in Berührung mit Flamenco, Balkan- und indischer Musik, die er mit einem DAAD-Stipendium in Südindien studieren konnte. Konzertengagements führten ihn nach Argentinien, Schweiz, Rumänien, Spanien, Polen, Österreich und darüber hinaus. Als freischaffender Musiker arbeitet er genreübergreifend, kooperiert in Theaterformaten, etwa in Kooperationen mit dem Theater im Bauturm, arbeitet interdisziplinär mit Medienkünstler*innen oder modernen Tänzer*innen als auch mit Künstler*innen der Improvisations-Szene wie Achim Tang, mit klassischen Musiker*innen wie dem "Duo Joncol" oder dem "Soundrise Quartett" und zeitgenössischen Komponisten wie Mark Steinhäuser und Rodrigo López Klingenfuss. Fuhrmanns Vielseitigkeit erstreckt sich auch auf Songwriting und experimentelle Pop-Kollaborationen: sein vielseitiges Schlagzeug- und Synthesizerspiel und seine kompositorischen Beiträge finden Eingang in seine langjährigen Projekte wie "The Kasper Collusion" oder Indie-Bands wie "Alpentines". Zudem ist er in den letzten Jahren als Sideman von Indie-Künstler*innen wie "Albert Luxus" oder "Niobe" in Erscheinung getreten.

This album contains no booklet.

© 2010-2025 HIGHRESAUDIO