Frúgalisto Luka Bloom

Album Info

Album Veröffentlichung:
2016

HRA-Veröffentlichung:
03.10.2025

Label: BigSky Records

Genre: Songwriter

Subgenre: New Acoustic

Interpret: Luka Bloom

Das Album enthält Albumcover

?

Formate & Preise

Format Preis Im Warenkorb Kaufen
FLAC 44.1 $ 14,30
  • 1 Frúgalisto 04:23
  • 2 Warrior 03:30
  • 3 January Blues 03:33
  • 4 No Fear Here 05:03
  • 5 Oh Sahara 06:00
  • 6 Isabelle 03:46
  • 7 Lowlands Brothers 03:27
  • 8 Berkeley Lullaby 03:16
  • 9 Jiggy Jig Jig 03:58
  • 10 Give It a Go 04:19
  • 11 Australia 03:55
  • 12 Wave up to the Shore 03:29
  • Total Runtime 48:39

Info zu Frúgalisto

Luka Bloom ist ein Singer/Songwriter dessen Musik von seiner Leidenschaft, Lyrik, Traditionsbewusstsein und seinem Willen Erwartungen zu trotzen definiert wird – und dazu einer von Irlands angesehensten, zeitgenössischen Folk-Künstlern. Der 1955 als Kevin Barry Moore in Newbridge, Kildare geborene Musiker wuchs in einem sehr musikalischen Elternhaus auf. Sein ältester Bruder ist der bekannte Folk-Musiker Christy Moore, der den jungen Luka Bloom bereits 1969 im Alter von 14 Jahren als Opener mit auf seine Clubtour durch England nahm. Auch zwei von Luka geschriebene Songs („ Wave Up to the Shore“ und „ Jenny of the Sun“) finden sich auf Christy Moore s 1976er Album. Kevin Barry Moore/Luka Bloom gründete früh gemeinsam mit seinem Bruder die Band Aes Triplex, ging 1977 mit dem Trio Inchiquin auch in Deutschland auf Tour und veröffentlichte 1978 sein erstes Solo-Album („Treaty Stone“). Aufgrund einer schweren Sehnenscheidenentzündung in seiner rechten Hand musste der Ire sein typisches, fingerpickinglastiges Gitarrenspiel ändern. Luka Bloom fing an mit einem Plektrum zu spielen und wandte sich einem scharfen, aggressiveren Stil zu, der seinen Songs einen direkteren, volleren Sound verleiht.

Luka Bloom, Gesang, Gitarre, Banjo
Brian Morrissey, Banjo (Tracks 9, 10)
Jon O'Connell, Kontrabass
Bill Shanley, E-Gitarre, Akustikgitarre
Adam Shapiro, Geige
Conor Byrne, Flöte
John Fitzgerald, Gitarre, Ukulele, Orgel, Gesang
Jimmy Higgins, Schlagzeug
Paul Dunlea, Posaune
Gavin Moore, Hintergrundgesang (Tracks 3, 11)
Leonard Cahill, Hintergrundgesang (Titel 3, 11)
Paula K. O'Brien, Hintergrundgesang (Titel 3, 11)




Luka Bloom
Gitarrist und Sänger Luka Bloom benötigt nichts weiter als seine Stimme, seine Geschichten und sein beeindruckendes Gitarrenspiel, um damit allein selbst das größte Publikum in seinen Bann zu ziehen. Er zählt zu den wichtigsten Songwritern Irlands.

1972 schrieb Barry Moore einen Song namens WAVE UP TO THE SHORE. Es war nicht sein erster Song, aber er hatte etwas Besonderes an sich. Er spielte einige Konzerte, schrieb einige Songs, und 1987 stieg er in ein Flugzeug nach New York, und Luka Bloom war geboren. Riverside wurde 1990 bei REPRISE Records veröffentlicht, gefolgt von THE ACOUSTIC MOTORBIKE und TURF.

In den frühen 1990er Jahren begann sein Leben als Songwriter, Musiker und Tournee-Künstler. Die USA, Australien, Deutschland, Holland, Belgien, die Schweiz und Großbritannien sind häufige Ziele für Luka und seine Songs. Neben seinen eigenen Tourneen trat er auch bei einigen der großen Festivals auf: Pinkpop (Holland), Roskilde (Dänemark), Torhout\Werchter (Belgien), Newport Folk Festival (USA), Byron Blues Festival (Australien), Glastonbury und Cambridge (Großbritannien). Vor allem aber singt er regelmäßig auf der ganzen Insel Irland, wo er in der Grafschaft Clare lebt.



Dieses Album enthält kein Booklet

© 2010-2025 HIGHRESAUDIO