Between the Mountain and the Moon Luka Bloom

Album Info

Album Veröffentlichung:
2001

HRA-Veröffentlichung:
03.10.2025

Label: BigSky Records

Genre: Songwriter

Subgenre: New Acoustic

Interpret: Luka Bloom

Das Album enthält Albumcover

?

Formate & Preise

Format Preis Im Warenkorb Kaufen
FLAC 44.1 $ 14,30
  • 1 Monsoon 03:41
  • 2 Here and Now 03:50
  • 3 Perfect Groove 03:50
  • 4 Love Is a Place I Dream Of 03:25
  • 5 Gabriel 03:57
  • 6 Soshin 04:05
  • 7 Moonslide 03:19
  • 8 As I Waved Goodbye 03:10
  • 9 I'm a Bogman 03:44
  • 10 Rainbow Day 04:13
  • 11 Hands of a Farmer 03:55
  • Total Runtime 41:09

Info zu Between the Mountain and the Moon

Luka Blooms sechstes Album „Between the Mountain and the Moon” ist seine erste Sammlung neuer, origineller Songs seit „Salty Heaven”, das 1999 in den USA veröffentlicht wurde. Nicht, dass Luka seine Fans vernachlässigt hätte. Zwischendurch gelang es ihm, „Keeper of the Flame“ zusammenzustellen, eine sehr persönliche Hommage an seine Lieblingssongwriter aus Klassik und Moderne, und er fand auch Zeit, um auf Welttournee zu gehen und vor ausverkauften Häusern in Australien, den USA, seiner Heimat Irland und Kontinentaleuropa zu spielen, während er die Songs, aus denen dieses wunderschöne neue Album besteht, auf Tournee testete.

Luka hat dieses Material wirklich gelebt, es auf Tournee verfeinert und im Studio sanft zur Perfektion poliert. Obwohl der Prozess fast zwei Jahre gedauert hat, zeigen die Songs keine Abnutzungserscheinungen; Between the Mountain and the Moon klingt wie eine nahtlose Session, intim, leidenschaftlich und musikalisch, textlich und thematisch einheitlich, ein Album im klassischen Sinne. Während Luka sich auf die Cover-Songs konzentrierte, die er für Keeper of the Flame radikal überarbeitete, lernte er, „mir selbst als Sänger mehr zu vertrauen“. Und das zeigt sich hier, wo er sich sowohl gesanglich als auch instrumental furchtlos weiterentwickelt, insbesondere bei Titeln wie dem jenseitigen „Gabriel“ und dem leisen „Moonslide“, das er mit einer betörenden, flüsternden Stimme vorträgt.

"Im September 1999 begann ich, einige Songs aufzunehmen, verbrachte etwa eine Woche in der Windmill Lane und nahm vielleicht neun Songs auf. Kein Plan, keine Eile ... Hin und wieder schlich ich mich leise ins Studio und arbeitete ein oder zwei Tage lang an einigen dieser Songs. Nach und nach nahmen die Songs Gestalt an; verschiedene Musiker kamen vorbei, um mitzuspielen; alles war sehr entspannt, ohne Druck. Bis zum Schluss blieb ich offen für neue Songs und neue Ideen ... Das war das erste Mal, dass ich mich in einem Studio wohlfühlte; endlich hatte ich eine Beziehung zu einem Studio und einem Toningenieur gefunden, in der ich mich ohne (allzu große) Angst ausdrücken konnte." (Luka Bloom)

"Auf seiner letzten CD nahm sich der irische Storyteller Luka Bloom eine Auszeit als Komponist. Was nicht bedeutete, dass er die Cover-Versionen auf "Keeper Of The Flame" nicht genauso intensiv und persönlich wie seine eigenen Songs interpretierte. "Between The Mountain And The Moon" folgt einem anderen Konzept. Die live nur mit sehr percussiver Akustikgitarre begleiteten Balladen sind hier subtil "orchestriert" (Akkordeon, arabische Percussion, Streicher, Bläser) und allesamt ihm wichtigen Personen von Heinrich Harrer bis Sängerkollege Micho Russell gewidmet. Für diese schöne, unaufgeregte, aber immer engagierte Musik konnte Luka sogar Sinéad O'Connor als Gesangspartnerin für Traumduette gewinnen. Fern aller Irland-Klischees definiert Luka Bloom den Singer/Songwriter neu für sich." (Detlef Kinsler, HIFI TEST)

Luka Bloom, Gitarre, Gesang, Mandola
Joe Csibi, Bass, Streicher- und Blechbläserarrangements
Ray Fean, Schlagzeug, Percussion, Gitarre auf „Rainbow Day“
Mohamed Bouhanna, Derbouka, Bindir
Sinéad O'Connor, Gesang
Mairtin O'Connor, Akkordeon
Conor Byrne, Flöte, Pfeife
Eamon Murray, Mundharmonika
Rod McVey, Keyboards
Gavin Ralston, Gitarre auf „Love Is A Place I Dream Of“
Ronan Dooney, Trompete, Flügelhorn
Steve McDonald, Trompete, Flügelhorn
Karl Ronan, Posaune
Catherine McCarthy, Violine, Streicher (Perfect Groove)
Nicola Cleary, Violine
Thomás Kane, Viola
Annette Cleary, Cello, Streicher (Perfect Groove)
Lloyd Byrne, Blechbläser und Streicher

Aufgenommen und gemischt in den Windmill Lane Studios, Dublin
Engineering und Mastering: Brian Masterson
Produziert von Luka Bloom und Brian Masterson




Luka Bloom
Gitarrist und Sänger Luka Bloom benötigt nichts weiter als seine Stimme, seine Geschichten und sein beeindruckendes Gitarrenspiel, um damit allein selbst das größte Publikum in seinen Bann zu ziehen. Er zählt zu den wichtigsten Songwritern Irlands.

1972 schrieb Barry Moore einen Song namens WAVE UP TO THE SHORE. Es war nicht sein erster Song, aber er hatte etwas Besonderes an sich. Er spielte einige Konzerte, schrieb einige Songs, und 1987 stieg er in ein Flugzeug nach New York, und Luka Bloom war geboren. Riverside wurde 1990 bei REPRISE Records veröffentlicht, gefolgt von THE ACOUSTIC MOTORBIKE und TURF.

In den frühen 1990er Jahren begann sein Leben als Songwriter, Musiker und Tournee-Künstler. Die USA, Australien, Deutschland, Holland, Belgien, die Schweiz und Großbritannien sind häufige Ziele für Luka und seine Songs. Neben seinen eigenen Tourneen trat er auch bei einigen der großen Festivals auf: Pinkpop (Holland), Roskilde (Dänemark), Torhout\Werchter (Belgien), Newport Folk Festival (USA), Byron Blues Festival (Australien), Glastonbury und Cambridge (Großbritannien). Vor allem aber singt er regelmäßig auf der ganzen Insel Irland, wo er in der Grafschaft Clare lebt.



Dieses Album enthält kein Booklet

© 2010-2025 HIGHRESAUDIO