Icons of Jazz: Kurt Edelhagen Big Band, feat. Ken Wray (Remastered) Kurt Edelhagen Big Band featuring Ken Wray
Album Info
Album Veröffentlichung:
2025
HRA-Veröffentlichung:
24.10.2025
Das Album enthält Albumcover
- 1 Tippin' In 03:23
- 2 Qien será 03:05
- 3 Gone With The Wind 02:40
- 4 Good Wood 02:54
- 5 Ekudent 04:04
- 6 Quieremé y verás 02:32
- 7 Top Brass 03:12
- 8 Tortilla 04:03
- 9 She's Just my Size 04:02
- 10 Cha Cha Cha Cubana 02:47
- 11 You're Driving Me Crazy 03:19
- 12 A Nightingale Sang In Berkeley Square 03:33
- 13 The Cutest 03:10
- 14 Asia Minor 02:43
- 15 It's The Natural Thing To Do 03:05
- 16 Godchild 03:09
Info zu Icons of Jazz: Kurt Edelhagen Big Band, feat. Ken Wray (Remastered)
Auch wenn sein Name heute gar nicht mehr so bekannt ist: Kurt Edelhagen hat die deutsche Musikgeschichte im 20. Jahrhundert mitgeschrieben. Der 1920 in Herne geborene Musiker galt seit den 1950er ein bedeutender Orchesterleiter im Bereich Tanzmusik, Schlager und Jazz. Mit seinen Unterhaltungsorchestern hat er den Sound zu den großen Fernsehshows beigesteuert und Stars wie Caterina Valente zu internationaler Berühmtheit verholfen. Nach Stationen beim Bayerischen Rundfunk und beim Südwestfunk landete er schließlich 1957 beim WDR in Köln. Hier unterhielt er über Jahre das Orchester Kurt Edelhagen, die als ein Vorläufer der heutigen WDR Big Band gilt.
Und schließlich leistete Kurt Edelhagen auch an der Musikhochschule Köln Pionierarbeit: hier baute 1957 er den ersten Jazzstudiengang in Europa auf – und wurde damit zum ersten deutschen „Jazzprofessor“ ernannt. Die WDR Big Band erinnert zusammen mit den ehemaligen musikalischen Weggefährten Gerd Dudek, Jiggs Whigham und Heiner Wiberny an einen der ganz großen Bandleader des 20. Jahrhunderts.
Kurt Edelhagen Big Band
Ken Wray, Posaune
Kurt Edelhagen, Kapellmeister
Digitally remastered
Keine Biografie vorhanden.
Dieses Album enthält kein Booklet
