
J. S. Bach: Sonatas for Violin and Continuo Isabelle Faust, Kristian Bezuidenhout, Kristin von der Goltz
Album info
Album-Release:
2025
HRA-Release:
29.08.2025
Label: Harmonia Mundi
Genre: Classical
Subgenre: Chamber Music
Artist: Isabelle Faust, Kristian Bezuidenhout, Kristin von der Goltz
Composer: Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Album including Album cover Booklet (PDF)
Coming soon!
Thank you for your interest in this album. This album is currently not available for sale but you can already pre-listen.
Tip: Make use of our Short List function.
- Johann Sebastian Bach (1685 - 1750): Sonata for Violin and Continuo in E Minor, BWV 1023:
- 1 Bach: Sonata for Violin and Continuo in E Minor, BWV 1023: I. 01:30
- 2 Bach: Sonata for Violin and Continuo in E Minor, BWV 1023: II. Adagio ma non tanto 03:28
- 3 Bach: Sonata for Violin and Continuo in E Minor, BWV 1023: III. Allemande 04:11
- 4 Bach: Sonata for Violin and Continuo in E Minor, BWV 1023: IV. Gigue 02:58
- Sonata for Violin and Continuo in G Major, BWV 1021:
- 5 Bach: Sonata for Violin and Continuo in G Major, BWV 1021: I. Adagio 03:37
- 6 Bach: Sonata for Violin and Continuo in G Major, BWV 1021: II. Vivace 01:02
- 7 Bach: Sonata for Violin and Continuo in G Major, BWV 1021: III. Largo 02:18
- 8 Bach: Sonata for Violin and Continuo in G Major, BWV 1021: IV. Presto 01:26
- Sonata for Violin and Continuo in C Minor, BWV 1024:
- 9 Bach: Sonata for Violin and Continuo in C Minor, BWV 1024: I. Adagio 02:48
- 10 Bach: Sonata for Violin and Continuo in C Minor, BWV 1024: II. Presto 03:26
- 11 Bach: Sonata for Violin and Continuo in C Minor, BWV 1024: III. Affettuoso 02:19
- 12 Bach: Sonata for Violin and Continuo in C Minor, BWV 1024: IV. Vivace 03:56
- Sonata for Violin and Obbligato Harpsichord in G Major, BWV 1019a (Early Version):
- 13 Bach: Sonata for Violin and Obbligato Harpsichord in G Major, BWV 1019a (Early Version): Cantabile, ma un poco Adagio 06:03
- 14 Bach: Sonata for Violin and Obbligato Harpsichord in G Major, BWV 1019a (Early Version): Adagio 01:46
- 15 Bach: Sonata for Violin and Obbligato Harpsichord in G Major, BWV 1019a (Early Version): Violino solo e Basso l'accompagnato 02:18
- Fugue for Violin and Continuo in G Minor, BWV 1026:
- 16 Bach: Fugue for Violin and Continuo in G Minor, BWV 1026 04:08
- Sonata for Violin and Obbligato Harpsichord in G Minor, BWV 1029:
- 17 Bach: Sonata for Violin and Obbligato Harpsichord in G Minor, BWV 1029: I. Vivace 04:47
- 18 Bach: Sonata for Violin and Obbligato Harpsichord in G Minor, BWV 1029: II. Adagio 04:53
- 19 Bach: Sonata for Violin and Obbligato Harpsichord in G Minor, BWV 1029: III. Allegro 03:40
Info for J. S. Bach: Sonatas for Violin and Continuo
Im Anschluss an ihre Aufnahme der Sonaten für Violine und Cembalo erkunden Isabelle Faust und Kristian Bezuidenhout zusammen mit ihrer kongenialen Partnerin Kristin von der Goltz die wunderbare Musik, die Bach für Violine und Generalbass komponierte. Sie offenbaren uns die ganze Eleganz und Poesie dieser Werke, die bislang viel zu selten eingespielt wurden.
Isabelle Faust, Violine
Kristian Bezuidenhout, Cembalo
Kristin von der Goltz, Barockvioloncello
Isabelle Faust
Nach frühen Erfolgen beim Violinwettbewerb Leopold Mozart in Augsburg und beim Paganini Wettbewerb in Genua gastierte Isabelle Faust schon bald bei renommierten Orchestern, darunter die Berliner Philharmoniker, das Boston Symphony Orchestra, das NHK Symphony Orchestra, das Chamber Orchestra of Europe und das Freiburger Barockorchester. Eine enge Zusammenarbeit verband und verbindet sie mit Dirigenten wie Sir Simon Rattle, Andris Nelsons, Giovanni Antonini, François-Xavier Roth, Sir John Eliot Gardiner, Daniel Harding, Philippe Herreweghe, Jakub Hrusa, Klaus Mäkelä und Robin Ticciati. Ihr Repertoire umfasst Musik aller Epochen, von den Werken Bibers und Bachs über die großen klassisch-romantischen Violinkonzerte bis zu Kompositionen unserer Zeit. Zuletzt brachte sie Werke von Peter Eötvös, Brett Dean, Ondřej Adámek und Rune Glerup zur Uraufführung. Isabelle Fausts zahlreiche Einspielungen, darunter die Bachs Solo-Sonaten und -Partiten, die Violinkonzerte von Berg und Beethoven mit Claudio Abbado und den Berliner Philharmonikern sowie Violinsonaten von Mozart, Beethoven und Brahms mit dem Pianisten Alexander Melnikov, wurden mit Preisen wie dem Gramophone Award, dem Diapason d’or und dem Choc de l’année ausgezeichnet. In der aktuellen Spielzeit ist sie Artist in Residence beim SWR Symphonieorchester.
Kristian Bezuidenhout
Der südafrikanische Pianist Kristian Bezuidenhout tritt als Interpret gleichermaßen erfolgreich am Cembalo, Hammerklavier und modernen Flügel auf. Er erhielt seine Ausbildung zunächst in Australien, später an der Eastman School of Music in Rochester (New York) und lebt heute in London. Zu seinen Lehrern zählen Rebecca Penneys, Arthur Haas, Malcolm Bilson und Paul O’Dette. Als Gewinner des Hammerklavier-Wettbewerbs beim Early Music Festival in Brügge machte er im Alter von 21 Jahren erstmal international auf sich aufmerksam. Seitdem gastiert er bei bedeutenden Orchestern wie dem Concertgebouworchester Amsterdam, dem Chicago Symphony Orchestra, dem Gewandhausorchester Leipzig, dem Freiburger Barockorchester, dem Orchestra of the Age of Enlightenment, Les Arts Florissants und vielen anderen. Außerdem leitete er vom Klavier aus Konzerte mit dem Ensemble Tafelmusik, dem Collegium Vocale Gent, Juilliard415, der Kammerakademie Potsdam sowie The English Concert, dessen Principal Guest Conductor er ist. Zu seinen regelmäßigen künstlerischen Partner zählen u.a. Sir John Eliot Gardiner, Philippe Herreweghe, Trevor Pinnock, Giovanni Antonini, Isabelle Faust, Alina Ibragimova, Jean-Guihen Queyras, Mark Padmore und Matthias Goerne.
Kristin von der Goltz
absolvierte ihr Cellostudium bei Christoph Henkel in Freiburg und bei William Pleeth in London. Dort war sie Mitglied des New Philharmonia Orchestra unter der Leitung von Giuseppe Sinopoli und der Hanover Band. Von 1991 bis 2004 gehörte sie dem Freiburger Barockorchester an, mit dem sie zahlreiche Aufnahmen vorlegte und weltweit konzertierte. Im Jahr 2006 wechselte sie zu den Berliner Barock Solisten; von 2009 bis 2011 war sie außerdem Solocellistin des Münchener Kammerorchesters. Dabei arbeitete sie mit bedeutenden Interpret:innen der Alten Musik zusammen, darunter Ton Koopman, Mark Minkowski und Nikolaus Harnoncourt. Ihre Diskographie umfasst u.a. Werke von Jakob Klein, Evaristo Felice Dall’Abaco, Antoine Dard, Andrea Caporale und Johann Ernst Galliard. Nach verschiedenen Lehraufträgen übernahm Kristin von der Goltz Professuren für Barockcello an den Musikhochschulen in München und Frankfurt am Main.
Booklet for J. S. Bach: Sonatas for Violin and Continuo