
Promises Estelle Perrault
Album Info
Album Veröffentlichung:
2025
HRA-Veröffentlichung:
23.05.2025
Das Album enthält Albumcover
- 1 Intro : A Heart's Desires 01:16
- 2 Day By Day 05:00
- 3 Sunshine 05:17
- 4 We Were Once 05:00
- 5 Look Inside 02:12
- 6 Right or Wrong 04:02
- 7 I know you wish 03:53
- 8 Is it forever 00:32
- 9 Promises 04:17
- 10 Gaslight 04:17
- 11 How Love's Defined 01:47
Info zu Promises
Mit Promises, ihrem dritten Album, liefert die französisch-taiwanesische Sängerin ihre Wahrheit.
Nach Lots of Love (2020), das in Standards verwurzelt ist, und Dare That Dream (2021), das ihre erste Erfahrung mit dem Schreiben von Vocal Jazz war, ist Estelles neues Album Promises eine Mischung aus Soul, R'n'B und Jazz. Ein intimerer, persönlicherer Ansatz, ein Universum, in dem sich ihre Stimme durchsetzt und an Freiheit, Raum und Atem gewinnt.
Während Promises uns erlaubt, Estelles Stimme und ihr Mezzo-Timbre wiederzuentdecken, unterstreicht das Album auch ihre Arbeit als Komponistin, da sie sowohl Texte als auch Musik schreibt: Jeder Titel spiegelt einen Teil ihrer Geschichte, ihrer Identität und ihrer doppelten französisch-taiwanesischen Kultur wider. Der in Chicago geborene Pianist Rob Clearfield spielt eine wesentliche Rolle auf diesem Album, da er mehrere Stücke arrangiert und mitkomponiert hat.
Für Estelle ist die Musik eine wirklich heilsame Erfahrung. Nicht nur, weil sie es ihr ermöglicht hat, in den letzten Jahren nach Taiwan zu reisen und dort zu spielen und so ihre Familie wiederzusehen, sondern auch, weil sie sich voll und ganz der Musik verschrieben hat und gelernt hat, ihre Stimme zu befreien.
Eine Stimme in voller Blüte, ein musikalisches Universum zwischen Soul und Jazz, ein Team von Musikern in Osmose, aufrichtige und persönliche Texte: so viel Versprechen ... auf Erfolg.
Estelle Perrault, Gesang
Rob Clearfield, Klavier
Matt Chalk, Saxophon
Samuel F'Hima, Kontrabass
Hermon Mehari, Trompete
Théo Moutou, Schlagzeug
Rosalba Bujanda-Suarez, Backgroundgesang
Estelle Perrault
eine Musikerin französisch-taiwanesischer Herkunft, verwebt gekonnt die Essenz ihres Erbes in jede Melodie, die sie spielt. Estelle wuchs an der kulturellen Schnittstelle zwischen Taiwan und Paris auf und ihre Musik ist das Echo einer Seele auf der Suche nach dem Gleichgewicht zwischen zwei Welten, die im Jazz sowohl Zuflucht als auch eine kraftvolle Ausdrucksform findet. Angesichts der Realität eines Lebens, das zwischen zwei diametral entgegengesetzten Kulturen hin- und hergerissen war, bot ihr der Jazz einen Zufluchtsort, die Freiheit, ihre eigene Identität zu erforschen und ihre Erfahrungen ungehindert auszudrücken. Seine Arbeit, eine verführerische Fusion aus traditionellem Jazz und zeitgenössischen Akzenten, ist der Spiegel dieser interkulturellen Reise, ein Versprechen von Geborgenheit und Abenteuer.
Mit ihren Alben „Lots of Love“ und dem Nachfolger „Dare That Dream“ enthüllt Estelle eine musikalische Alchemie, die klassischen Jazz mit modernen Innovationen verbindet und dabei einfühlsam Themen wie Nostalgie, psychisches Wohlbefinden und persönliches Wachstum behandelt.
Estelles Stimme ist von einem Reichtum durchdrungen, den sie durch ihre Übergänge zwischen zwei Welten erlangt hat. Sie lädt den Zuhörer in eine Sphäre ein, in der Musik eine Brücke zwischen den Kulturen bildet und die Bildung einer vereinten Gemeinschaft fördert.
Estelle lebt in Paris und entwickelt und verfeinert ihr Klanguniversum ständig weiter. Seine Musik, ein Spiegel der Selbstbeobachtung seines Gleichgewichts und seiner Identität, berührt in ihren Wurzeln die Nostalgie – „nóstos“ (Rückkehr) und „álgos“ (Schmerz) – und erforscht den Wunsch nach einer unerfüllbaren Rückkehr. Diese Suche nach emotionaler Wiederverbindung zielt auf Heilung und Gleichgewicht ab und bietet eine neue Perspektive auf die Suche nach Zugehörigkeit. Es ermutigt uns, Nostalgie als Mittel zur Widerstandsfähigkeit und zu einem tiefen Selbstverständnis zu sehen. Für Estelle ist Jazz mehr als ein Genre: Es ist eine Sprache der Seele, die Kulturen vereint und uns durch die Komplexität der heutigen Welt führt.
Dieses Album enthält kein Booklet