
Shostakovich: Symphonies Nos. 4 & 5 (Complete Symphonies, Vol. 1) Frankfurt Radio Symphony & Alain Altinoglu
Album Info
Album Veröffentlichung:
2025
HRA-Veröffentlichung:
10.10.2025
Das Album enthält Albumcover Booklet (PDF)
Coming soon!
Danke, dass Sie sich für dieses Album interessieren. Sie können das Album noch nicht kaufen. Dafür schon mal reinhören!
Tipp: Nutzen Sie unsere Merkliste-Funktion.
- Dmitri Shostakovich (1906 - 1975): Symphony No. 4 in C Minor, Op. 43:
- 1 Shostakovich: Symphony No. 4 in C Minor, Op. 43: I. Allegretto poco moderato 15:40
- 2 Shostakovich: Symphony No. 4 in C Minor, Op. 43: II. Presto 11:45
- 3 Shostakovich: Symphony No. 4 in C Minor, Op. 43: III. Moderato con moto 08:48
- 4 Shostakovich: Symphony No. 4 in C Minor, Op. 43: IV. Largo 06:26
- 5 Shostakovich: Symphony No. 4 in C Minor, Op. 43: V. Allegro 22:06
- Symphony No. 5 in D Minor, Op. 47:
- 6 Shostakovich: Symphony No. 5 in D Minor, Op. 47: I. Moderato 15:24
- 7 Shostakovich: Symphony No. 5 in D Minor, Op. 47: II. Allegretto 05:18
- 8 Shostakovich: Symphony No. 5 in D Minor, Op. 47: III. Largo 13:07
- 9 Shostakovich: Symphony No. 5 in D Minor, Op. 47: IV. Allegro non troppo 10:58
Info zu Shostakovich: Symphonies Nos. 4 & 5 (Complete Symphonies, Vol. 1)
Alain Altinoglu
ist Music Director des Théâtre Royal de la Monnaie in Brüssel und des hr-Sinfonieorchesters Frankfurt. Seit 2015 genießt er große Anerkennung für seine außerordentliche Führungsqualität, mit der er fesselnde und überragende Opernaufführungen in Brüssel inspiriert. Sein Engagement beim hr-Sinfonieorchester Frankfurt begann mit der Spielzeit 2021/22.
Alain Altinoglu dirigiert regelmäßig renommierte Orchester wie die Berliner Philharmoniker, die Wiener Philharmoniker, das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, das London Symphony Orchestra, das Chicago Symphony Orchestra, das The Cleveland Orchestra, das Boston Symphony Orchestra, das The Philadelphia Orchestra, das Russian National Orchestra, das Philharmonia Orchestra London, das Royal Stockholm Philharmonic Orchestra, das Danish National Symphony Orchestra, die Sächsische Staatskapelle Dresden, das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin, das Tonhalle-Orchester Zürich sowie alle großen Pariser Orchester.
Zu den Höhepunkten der Saison 2022/23 gehören das Dirigat der Saisoneröffnungskonzerte des Concertgebouworkest Amsterdam und ein Auftritt bei den Salzburger Festspielen, wo er Verdis Aida dirigieren wird. Als Gastdirigent kehrt Altinoglu zu den Münchner Philharmonikern, dem Orchestre Philharmonique de Radio France und dem Orchestre de Paris zurück.
Neben seiner Tätigkeit als Dirigent pflegt Altinoglu eine starke Affinität zum Liedrepertoire und tritt regelmäßig mit der Mezzosopranistin Nora Gubisch auf. Altinoglu hat Tonaufnahmen für die Deutsche Grammophon, Naïve, Pentatone und Cascavelle veröffentlicht. DVD-Produktionen von Honeggers Jeanne d'Arc au bûcher (Accord), Wagners Der fliegende Holländer (DG), Der goldene Hahn, Iolanta, Der Nussknacker, Pelléas et Mélisande (BelAirClassiques) wurden ebenfalls mit großem Erfolg veröffentlicht.
Der in Paris geborene Alain Altinoglu studierte am Conservatoire National Supérieur de Musique de Paris, wo er heute die Dirigierklasse unterrichtet.
Booklet für Shostakovich: Symphonies Nos. 4 & 5 (Complete Symphonies, Vol. 1)