
My Choice Adam Wendt
Album Info
Album Veröffentlichung:
2022
HRA-Veröffentlichung:
01.04.2025
Das Album enthält Albumcover
- 1 Old family 08:43
- 2 Country dance 07:28
- 3 My choice 06:44
- 4 Ballad for nobody 05:07
- 5 Restless spirit 08:33
- 6 I can't forget 07:17
- 7 Happy five 07:06
- 8 Elegia 06:50
- 9 I'm free 07:39
Info zu My Choice
Adam Wendt, einer der wichtigsten polnischen Jazz-Saxophonisten und Komponisten, hat ein neues Album veröffentlicht. Und nicht irgendein neues! Zusammen mit ihm haben sich einige wirklich herausragende Musiker an dem Projekt beteiligt: der Pianist Dominik Wania, der bereits mit einem Soloalbum bei ECM gepunktet hat, der Kontrabassist Mariusz Bogdanowicz und der Schlagzeuger Sebastian Frankiewicz. Dieses neue Quartett von Adam wird in zwei Stücken (von insgesamt neun) von Ignacy Wendt am Flügelhorn und an der Trompete verstärkt. Zusammen haben sie es geschafft, das wahrscheinlich beste Album in Adam Wendts bisheriger Diskografie aufzunehmen, die zehn Originaltitel und 65 als Sideman umfasst! Siebzehn davon nahm er als Mitglied des Ensembles Walk Away auf, das zusammen mit der Sängerin Urszula Dudziak 1990 die Europakonzerte von Miles Davis eröffnete! „Dieses Album ist der Höhepunkt der nächsten Phase meiner künstlerischen Reise“, ließ sich der Autor vernehmen. „Es ist eine symbolische Beschreibung von sehr persönlichen Erfahrungen, Gedanken und Ereignissen, die mich beschäftigen. Es sind Szenen aus der Vergangenheit und der Gegenwart. Ich bin glücklich, dass das Leben mir die Musik geschenkt hat und ich mich durch sie noch besser ausdrücken kann als durch Worte.“ Mit ihrer Tenor- und Sopranstimme kann sie wirklich fesselnde Geschichten erzählen! Er spielt das Tenorsaxophon auf ähnliche Weise wie Zbigniew Namyslowski seligen Andenkens das Altsaxophon; beide basieren auf polnischer Folklore. Am deutlichsten ist dies in Happy Five und Country Dance zu hören; letzterer ist darüber hinaus mit einem wahrhaft explosiven Tanz namens Kujawiak durchsetzt.
Adam Wendt, Tenorsaxophon, Sopransaxophon
Dominik Wania, Klavier
Mariusz Bogdanowicz, Kontrabass
Sebastian Frankiewicz,Schlagzeug
Ignacy Wendt, Flügelhorn (Track 4), Trompete (Track 9)
Adam Wendt
ist Tenorsaxophonist, Komponist, Arrangeur. Absolvent der Abteilung für Jazz und Popmusik der Musikakademie in Kattowitz. Gewinner zahlreicher Gruppen- und Einzelpreise. Noch während seines Studiums spielte er mit den Bands Young Power, Alex Band und dem Orchester von Wiesław Pieregorólka. Seit 1985 ist er Mitglied der Gruppe Walk Away, mit der er in 15 Ländern weltweit aufgetreten ist, viele Preise gewonnen und mehrere Alben aufgenommen hat. (1990 eröffnete er mit seiner Band Walk Away die Europakonzerte von Miles Davis.)
Bisher war er an der Aufnahme von über 100 Alben (darunter 8 Originale) nicht nur als Saxophonist, sondern auch als Komponist und Arrangeur beteiligt. Er wird eingeladen, bei Aufzeichnungen von Radio- und Fernsehsendungen mitzuwirken.
Als Solist und Sessionmusiker hat er mit führenden polnischen Jazzkünstlern und Popstars (darunter Krystyna Prońko, Lora Szafran, Mieczysław Szcześniak) zusammengearbeitet oder tut dies weiterhin.
Er hat mit Jazzgrößen wie Randy Brecker, Bill Evans, Eric Marienthal, Mino Cinelu, Frank Gambale, David „Fuze“ Fiuczynski, Dean Brown, Michał Urbaniak, Urszula Dudziak, Nippy Noya und Karen Edwards sowie mit Größen des Black Blues wie Sidney „Guitar Crusher“ Selby, Mike Russell und Keith Dunn Aufnahmen gemacht und ist mit ihnen aufgetreten. Er trat mit dem uruguayischen Candombe-Meister und Bandeonisten Luis di Matteo auf.
Er ist Gründer der Bands: Adam Wendt & Friends, Adam Wendt-Triologue. Derzeit leitet er die Bands: Adam Wendt Power Set, Adam Wendt Acoustic Set mit der spanischen Sängerin Laura Cubi Villenaz und sein neuestes Originalprojekt „The Choice“.
Dieses Album enthält kein Booklet