Niemals war die Nacht so klar Genesis Brass & Christian Sprenger
Album Info
Album Veröffentlichung:
2025
HRA-Veröffentlichung:
28.11.2025
Label: Genuin
Genre: Classical
Subgenre: Instrumental
Interpret: Genesis Brass & Christian Sprenger
Komponist: George Friedrich Handel (1685-1759), Sebastian Sprenger (1972), Johann Crüger (1598-1662)
Das Album enthält Albumcover
Coming soon!
Danke, dass Sie sich für dieses Album interessieren. Sie können das Album noch nicht kaufen. Dafür schon mal reinhören!
Tipp: Nutzen Sie unsere Merkliste-Funktion.
- Max Reger (1873 - 1916): Macht hoch die Tür (Fantasia for brass ensemble):
- 1 Reger: Macht hoch die Tür (Fantasia for brass ensemble) 02:42
- Martin Luther (1483 - 1546), Christian Sprenger (b. 1976): Nun komm, der Heiden Heiland (Fantasia for brass ensemble):
- 2 Luther, Sprenger: Nun komm, der Heiden Heiland (Fantasia for brass ensemble) 03:05
- Thomas Helmore (1811 - 1890): O come, O come, Emmanuel (Choral Intro):
- 3 Helmore: O come, O come, Emmanuel (Choral Intro) 02:23
- O come, O come, Emmanuel (Accompanying Parts):
- 4 Helmore: O come, O come, Emmanuel (Accompanying Parts) 02:09
- George Frideric Handel (1685 - 1759):
- 5 Handel: Tochter Zion (Choral Intro) 01:44
- Tochter Zion (Accompanying Parts):
- 6 Handel: Tochter Zion (Accompanying Parts) 02:41
- Johannes Petzold (1912 - 1985): Die Nacht ist vorgedrungen (Arr. by Christian Sprenger):
- 7 Petzold: Die Nacht ist vorgedrungen (Arr. by Christian Sprenger) 03:05
- Christian Sprenger: Böhmisches Wintermärchen:
- 8 Sprenger: Böhmisches Wintermärchen 03:22
- Traditional: Kommet, ihr Hirten (Fantasia for brass ensemble):
- 9 Traditional: Kommet, ihr Hirten (Fantasia for brass ensemble) 02:17
- Christian Sprenger: Glocken der Weihnacht:
- 10 Sprenger: Glocken der Weihnacht 02:39
- Johann Crüger (1598 - 1662): Fröhlich soll mein Herze springen (Fantasia for brass ensemble):
- 11 Crüger: Fröhlich soll mein Herze springen (Fantasia for brass ensemble) 03:31
- Traditional: Es wird scho glei dumper (Fantasia for brass ensemble):
- 12 Traditional: Es wird scho glei dumper (Fantasia for brass ensemble) 04:21
- Niemals war die Nacht so klar (Fantasia for brass ensemble):
- 13 Traditional: Niemals war die Nacht so klar (Fantasia for brass ensemble) 03:16
- Es ist ein Ros entsprungen (Fantasia for brass ensemble):
- 14 Traditional: Es ist ein Ros entsprungen (Fantasia for brass ensemble) 03:43
- Jester Hairston (1901 - 2000): Mary's Boy Child (Brass Version):
- 15 Hairston: Mary's Boy Child (Brass Version) 02:17
- Traditional: God rest you, a little gentleman (Fantasia for brass ensemble):
- 16 Traditional: God rest you, a little gentleman (Fantasia for brass ensemble) 02:22
- Go, tell it to the mountain (Fantasia for brass ensemble):
- 17 Traditional: Go, tell it to the mountain (Fantasia for brass ensemble) 03:12
- Fröhliche Weihnacht überall – potpourri (Fantasia for brass ensemble):
- 18 Traditional: Fröhliche Weihnacht überall – potpourri (Fantasia for brass ensemble) 03:24
Info zu Niemals war die Nacht so klar
Advents- und Weihnachtsmusik für Posaunenchöre und Blechbläserensemble 4-7 stimmig gesetzt.
„Macht hoch die Tür“ heißt es zu Beginn des neuen Weihnachts-Albums, das Christian Sprenger mit seinem Blechbläser-Ensemble genesis brass bei GENUIN herausbringt. Und damit ist schon das Tor weit offen für eine Stunde schönster adventlicher und weihnachtlicher Blechbläsermusik, arrangiert und komponiert von Christian Sprenger und Anne Weckeßer. Das reicht von Klassikern wie „Tochter Zion“ oder „Fröhlich soll mein Herze springen“ bis zu poetischen Klanggemälden wie einem „Böhmischen Wintermärchen“. Das Ensemble aus Musiker:innen verschiedener Berliner Orchester spielt mit Drive, vollem Klang und großem Elan!
genesis brass
Christian Sprenger, Dirigent
Christian Sprenger
Der Moment, in dem Musik entsteht, ist einzigartig und unwiederbringlich. Musik spielt mit der Vergänglichkeit des Augenblicks und ist doch gleichzeitig Ausdruck des Lebens.“ (Christian Sprenger 2016)
Christian Sprenger ist Professor für Posaune an der Hochschule für Musik „Franz Liszt“ Weimar. Darüber hinaus ist er seit Jahren erfolgreich als Komponist und Verleger tätig. Rechtzeitig vor dem anstehenden Weihnachtsfest erscheint am 24. August 2018 sein neues Album „Niemals war die Nacht so klar II“, eingespielt mit seinem Blechbläserensemble genesis brass.
Seinem Ruf an die Weimarer Hochschule für Musik im Jahre 2010 geht eine langjährige Tätigkeit als Soloposaunist im Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin voraus sowie das Musikstudium an der Musikhochschule Freiburg im Breisgau.
Neben seiner Tätigkeit als Pädagoge an der Weimarer Hochschule für Musik komponiert und arrangiert er für die verschiedensten Besetzungen. Sein Schaffen konzentriert sich dabei auf das Komponieren von Choralbearbeitungen und Choralfantasien für sinfonisches Orchester, Bläserensemble und sinfonisches Blasorchester. Christian Sprengers musikalische Wurzeln liegen in der kirchlichen Bläsermusik und bis heute ist er der kirchlichen Bläsermusik durch Publikationen und Workshops eng verbunden.
Zahlreiche CD-Produktionen rund um das Thema Choral sind mit dem Blechbläserensemble „genesis brass“, der „Staatskapelle Weimar“ und der „Sächsischen Bläserphilharmonie“ bereits eingespielt worden.
genesis brass
gründete sich 2003 und besteht aus 9 Musikern der verschiedensten Deutschen Orchester. Das Ensemble erklingt in der Besetzung 4 Trompeten/Flügelhorn, 4 Posaunen und Tuba.
Künstlerischer Leiter und Initiator ist Christian Sprenger, der auch als Komponist und Arrangeur für das Ensemble tätig ist. Durch diese einzigartige und kontinuierliche Zusammenarbeit des Ensembles mit seinem Leiter Christian Sprenger hat sich in den letzten Jahren ein unverwechselbarer Klang entwickelt, der durch seine Eigenständigkeit und Authentizität besticht.
Die Möglichkeit, das eben noch im Konzert Gehörte auch selbst im eigenen Ensemble zu spielen, macht einen besonderen Reiz bei den Programmen von genesis brass aus.
Dieses Album enthält kein Booklet
