
The Romantic Room: Chamber Works by Spohr WDR Sinfonieorchester Chamber Players
Album Info
Album Veröffentlichung:
2025
HRA-Veröffentlichung:
26.09.2025
Label: PentaTone
Genre: Classical
Subgenre: Chamber Music
Interpret: WDR Sinfonieorchester Chamber Players
Komponist: Louis Spohr (1784-1859)
Das Album enthält Albumcover Booklet (PDF)
Coming soon!
Danke, dass Sie sich für dieses Album interessieren. Sie können das Album noch nicht kaufen. Dafür schon mal reinhören!
Tipp: Nutzen Sie unsere Merkliste-Funktion.
- Louis Spohr (1784 - 1859): Double String Quartet No. 1 in D Minor, Op. 65:
- 1 Spohr: Double String Quartet No. 1 in D Minor, Op. 65: I. Allegro 09:41
- 2 Spohr: Double String Quartet No. 1 in D Minor, Op. 65: II. Scherzo: Vivace 04:32
- 3 Spohr: Double String Quartet No. 1 in D Minor, Op. 65: III. Larghetto 03:05
- 4 Spohr: Double String Quartet No. 1 in D Minor, Op. 65: IV. Allegretto molto 06:21
- Double String Quartet No. 2 in E-Flat Major, Op. 77:
- 5 Spohr: Double String Quartet No. 2 in E-Flat Major, Op. 77: I. Allegro vivace 09:11
- 6 Spohr: Double String Quartet No. 2 in E-Flat Major, Op. 77: II. Menuetto – Trio 06:34
- 7 Spohr: Double String Quartet No. 2 in E-Flat Major, Op. 77: III. Larghetto con moto 05:02
- 8 Spohr: Double String Quartet No. 2 in E-Flat Major, Op. 77: IV. Allegretto 06:23
- Double String Quartet No. 3 in E Minor, Op. 87:
- 9 Spohr: Double String Quartet No. 3 in E Minor, Op. 87: I. Adagio — Allegro 12:34
- 10 Spohr: Double String Quartet No. 3 in E Minor, Op. 87: II. Andante con variazioni 08:23
- 11 Spohr: Double String Quartet No. 3 in E Minor, Op. 87: III. Scherzo. Allegro 06:13
- 12 Spohr: Double String Quartet No. 3 in E Minor, Op. 87: IV. Finale. Allegro molto 06:46
- Double String Quartet No. 4 in G Minor, Op. 136:
- 13 Spohr: Double String Quartet No. 4 in G Minor, Op. 136: I. Allegro 10:27
- 14 Spohr: Double String Quartet No. 4 in G Minor, Op. 136: II. Larghetto 05:28
- 15 Spohr: Double String Quartet No. 4 in G Minor, Op. 136: III. Scherzo. Moderato 06:14
- 16 Spohr: Double String Quartet No. 4 in G Minor, Op. 136: IV. Finale. Vivace 08:26
- String Quintet No. 1 in E-Flat Major, Op. 33:
- 17 Spohr: String Quintet No. 1 in E-Flat Major, Op. 33: I. Allegro 09:58
- 18 Spohr: String Quintet No. 1 in E-Flat Major, Op. 33: II. Larghetto 04:52
- 19 Spohr: String Quintet No. 1 in E-Flat Major, Op. 33: III. Minuetto. Moderato 05:18
- 20 Spohr: String Quintet No. 1 in E-Flat Major, Op. 33: IV. Finale. Allegretto 08:33
- String Quintet No. 2 in G Major, Op. 33:
- 21 Spohr: String Quintet No. 2 in G Major, Op. 33: I. Allegro 13:48
- 22 Spohr: String Quintet No. 2 in G Major, Op. 33: II. Scherzo and Trio 05:34
- 23 Spohr: String Quintet No. 2 in G Major, Op. 33: III. Andante 06:45
- 24 Spohr: String Quintet No. 2 in G Major, Op. 33: IV. Finale. Allegro 09:37
- String Quintet No. 3 in B Minor, Op. 69:
- 25 Spohr: String Quintet No. 3 in B Minor, Op. 69: I. Allegro 11:55
- 26 Spohr: String Quintet No. 3 in B Minor, Op. 69: II. Scherzo 06:02
- 27 Spohr: String Quintet No. 3 in B Minor, Op. 69: III. Adagio 04:48
- 28 Spohr: String Quintet No. 3 in B Minor, Op. 69: IV. Rondo 08:09
- String Quintet No. 4 in A Minor, Op. 91:
- 29 Spohr: String Quintet No. 4 in A Minor, Op. 91: I. Allegro 11:46
- 30 Spohr: String Quintet No. 4 in A Minor, Op. 91: II. Larghetto 05:17
- 31 Spohr: String Quintet No. 4 in A Minor, Op. 91: III. Menuetto 05:54
- 32 Spohr: String Quintet No. 4 in A Minor, Op. 91: IV. Finale. Presto 09:17
- String Quintet No. 5 in G Minor, Op. 106:
- 33 Spohr: String Quintet No. 5 in G Minor, Op. 106: I. Allegro moderato 11:22
- 34 Spohr: String Quintet No. 5 in G Minor, Op. 106: II. Larghetto 05:56
- 35 Spohr: String Quintet No. 5 in G Minor, Op. 106: III. Scherzo and Trio 06:56
- 36 Spohr: String Quintet No. 5 in G Minor, Op. 106: IV. Finale Pastorale. Allegro molto 06:01
- String Quintet No. 6 in E Minor, Op. 129:
- 37 Spohr: String Quintet No. 6 in E Minor, Op. 129: I. Allegro 08:33
- 38 Spohr: String Quintet No. 6 in E Minor, Op. 129: II. Scherzo. Vivace 05:20
- 39 Spohr: String Quintet No. 6 in E Minor, Op. 129: III. Adagio 06:23
- 40 Spohr: String Quintet No. 6 in E Minor, Op. 129: IV. Finale. Presto 08:00
- Potpourri No. 2 in B-Flat Major, Op. 22, "on themes of Mozart":
- 41 Spohr: Potpourri No. 2 in B-Flat Major, Op. 22, "on themes of Mozart": I. Adagio con espressione - Allegretto - Andante con espressione 02:14
- 42 Spohr: Potpourri No. 2 in B-Flat Major, Op. 22, "on themes of Mozart": II. Allegretto 09:30
- 43 Spohr: Potpourri No. 2 in B-Flat Major, Op. 22, "on themes of Mozart": III. Allegretto 02:23
- String Quintet No. 7 in G Minor, Op. 144:
- 44 Spohr: String Quintet No. 7 in G Minor, Op. 144: I. Allegro moderato 12:04
- 45 Spohr: String Quintet No. 7 in G Minor, Op. 144: II. Larghetto 06:02
- 46 Spohr: String Quintet No. 7 in G Minor, Op. 144: III. Menuetto 06:30
- 47 Spohr: String Quintet No. 7 in G Minor, Op. 144: IV. Finale. Allegro 06:52
- String Sextet in C Major, Op. 140:
- 48 Spohr: String Sextet in C Major, Op. 140: I. Allegro moderato 10:19
- 49 Spohr: String Sextet in C Major, Op. 140: II. Larghetto 05:16
- 50 Spohr: String Sextet in C Major, Op. 140: III. Scherzo. Moderato 02:40
- 51 Spohr: String Sextet in C Major, Op. 140: IV. Finale. Presto - Moderato – Presto 07:57
Info zu The Romantic Room: Chamber Works by Spohr
„The Romantic Room“ ist eine umfangreiche sechsbändige Sammlung, die die reiche und oft übersehene Kammermusik von Louis Spohr erkundet und von den Chamber Players des WDR Sinfonieorchesters lebendig zum Leben erweckt. Einst als „deutscher Paganini“ gefeiert und in ganz Europa verehrt, war Spohr eine Schlüsselfigur der Frühromantik – ein Innovator, der den Übergang von der klassischen Raffinesse zum romantischen Ausdruck prägte. Diese Sammlung präsentiert seine eleganten Streichquintette und -sextette, gewagten Doppelquartette und charaktervollen Potpourris und zeichnet das Porträt eines Komponisten, dessen Ausdrucksbreite und künstlerische Integrität bis heute beeindruckend aktuell sind.
Spohrs Kammermusikwerke sind reich gestaltet und musikalisch komplex und bieten sowohl technische Herausforderungen als auch ausdrucksstarke Tiefe. Diese Aufführungen zeigen einen Komponisten, der tief in der Tradition verwurzelt ist, aber keine Angst vor Experimenten hat und lyrische Intimität mit kühnen strukturellen Ideen verbindet. Nach den hochgelobten Streichsextetten (Diapason d’Or) und Streichquintetten von Brahms ist das Boxset „The Romantic Room: Chamber Works by Spohr“ die dritte Veröffentlichung der WDR Sinfonieorchester Chamber Players bei PENTATONE. Das WDR Sinfonieorchester hat außerdem eine umfangreiche Diskografie bei diesem Label veröffentlicht.
WDR Sinfonieorchester Chamber Players
WDR Sinfonieorchester Chamber Players
Homogenität im Klang, Farbigkeit im Ausdruck, Energie und Intensität – das ist es, was die WDR Chamber Players auszeichnet. Für die fünf Musiker des WDR Sinfonieorchesters Köln erwies sich das klassische Streichquintett als ideale Formation, in der sich sinfonische Konzeption und kammermusikalische Intimität verbinden.
Nach ihrem Debüt im Jahr 2016, folgte 2017 eine mehrwöchige China-Tournee, die das Ensemble in viele der wichtigsten Konzerthäuser des Landes führte, unter anderem in das Center of Performing Arts Beijing und in das Oriental Art Center Shanghai.
Die Kreativität und Fantasie des Ensembles speisen sich aus der jahrelangen kammermusikalischen Erfahrung der einzelnen Musiker, aber auch aus deren vielfältiger kultureller Identität.
Im April 2017 wurde die erste CD des Ensembles beim Label Pentatone veröffentlicht. Die Aufnahme der beiden Quintette von Johannes Brahms wurde von der internationalen Fachpresse hochgelobt. Das renommierte französische Magazin Diapason zeichnete die CD mit dem Diapason D'or aus und schrieb:
"Sie behandeln die reiche Lyrik mit großer Sensibilität, finden überall edle Farben und eine Dynamik ohne Schwere"
2020 erschien dann das zweite Album beim Label Alpha Classic mit den Quintetten op. 29 und 104 von Ludwig van Beethoven. In Kürze veröffentlicht das Ensemble eine Aufnahme der Streichquintette von Max Bruch. Mit Konzerten in der Kölner Philharmonie, in den Kammermusikreihen des Westdeutschen Rundfunks und bei Mitschnitten für das Radio sind die Chamber Players zu einem kammermusikalischen Botschafter des WDR Sinfonieorchesters geworden. Darüberhinaus spielt das Ensemble Konzerte in Deutschland und bei internationalen Festivals.
Booklet für The Romantic Room: Chamber Works by Spohr