![Cover Recollection](https://storage.highresaudio.com/web/imgcache/e38ec4f269b7f192e594cc257f574a91/uxm33b-recollecti-preview-m3_500x500.jpg)
Recollection Epoxy Quartet
Album Info
Album Veröffentlichung:
2025
HRA-Veröffentlichung:
07.02.2025
Das Album enthält Albumcover
- 1 Arecibo 06:21
- 2 Made 05:54
- 3 Mettā 04:59
- 4 Out of Reach 08:33
- 5 Shelter 05:49
- 6 Three Strikes Out 03:41
- 7 The Clearing 05:43
- 8 Last Chance 05:42
- 9 Daybreak 04:36
- 10 Inertia 04:40
Info zu Recollection
Dieses Album besteht aus neun Stücken, die auf Szenen, Fotos, Menschen und Erfahrungen aus meinem eigenen Leben basieren, sowie zwei freien Improvisationen. Obwohl es sich um meine persönlichen Erinnerungen handelt, erinnern wir uns gemeinsam an diese Erfahrungen, wenn wir sie in Klänge umsetzen. Ich teile meine persönlichen Erfahrungen mit dem Ensemble, indem ich Materialien verwende, die von grafischen Partituren und geschriebenen Melodien bis hin zu Fotos und Geschichten reichen. Ich lade die anderen ein, das, was ich ihnen anbiete, individuell zu interpretieren. Diese Materialien fungieren als unvollendete Kompositionen und fordern uns als solche dazu heraus, unsere eigenen Ideen und Klänge immer wieder kreativ mit der Musik zu verbinden. Um mit dieser Freiheit auf musikalische Weise umzugehen, haben wir während eines zweijährigen künstlerischen Forschungsprozesses, der sich auf die niederländische Tradition der freien Improvisation aus den 1960er Jahren konzentrierte, Strategien für die kollektive Improvisation entwickelt. Diese Kombination aus Erinnerung und Improvisation hat zu einer Platte geführt, die verspielt und persönlich ist, aber dennoch einen bewegenden, nostalgischen und impressionistischen Charakter hat.
Unser Name, Epoxy Quartet, bezieht sich auf meinen Großvater Joop Gijsman, der einen Großteil seines Lebens damit verbracht hat, Pionierarbeit bei der Produktion und Entwicklung von Epoxidharz in den Niederlanden zu leisten. Diese Debütveröffentlichung ist ihm gewidmet. Es bedeutet mir sehr viel, dass mein Großvater diese Platte in den letzten Tagen seines Lebens hören konnte. Für das Albumcover verwendete Conor Hunter eine Hasselblad CM-500, um die Oosterscheldekering zu fotografieren, das größte Sturmflutwehr der niederländischen Deltawerke, das mit Epoxidharz aus der Fabrik meines Großvaters gebaut wurde.
Epoxy Quartet:
Koen Gijsman, Klavier
Kasper Rietkerk, Saxophon
Kim Jäger, Cello
Martijn van Ditshuizen, Klarinette
Tuomas Ruokonen, Schlagzeug
Epoxy Quartet
is a project led by Dutch pianist and composer Koen Gijsman. In their music, the ensemble investigates the overlap between free improvisation and contemporary composition. While their dynamic and interplay are reminiscent of Dutch free improv groups such as the ICP Orchestra, the ensemble’s lyrical and narrative sound is inspired by contemporary artists such as Little North, Melismetiq, Oded Tzur, and Trygve Seim. Epoxy Quartet provides space to four up and coming jazz performers – Koen Gijsman, Kasper Rietkerk, Tuomas Ruokonen, and Kim Jäger – who are all experienced improvisers and composers in their own right. Together they fuse to a powerful unity – just like the chemicals that produce epoxy.
The name, Epoxy Quartet, refers to Koen Gijsman's grandfather Joop Gijsman who spent a large part of his life pioneering the production and development of epoxy in the Netherlands. This debut release is dedicated to him. "It means a lot to me that my grandfather was able to listen to this record in the final days of his life." - Koen Gijsman.
For the album artwork, Conor Hunter used a Hasselblad CM-500 to photograph the Oosterscheldekering, the largest storm surge barrier of the Dutch Delta Works, that was constructed with epoxy from his grandfather’s factory.
Dieses Album enthält kein Booklet