
Debussy: Complete Works for Piano Duo, Vol. 2 Genova & Dimitrov
Album Info
Album Veröffentlichung:
2025
HRA-Veröffentlichung:
17.10.2025
Label: Oehms Classics
Genre: Classical
Subgenre: Instrumental
Interpret: Genova & Dimitrov
Komponist: Claude Debussy (1862-1918)
Das Album enthält Albumcover Booklet (PDF)
Coming soon!
Danke, dass Sie sich für dieses Album interessieren. Sie können das Album noch nicht kaufen. Dafür schon mal reinhören!
Tipp: Nutzen Sie unsere Merkliste-Funktion.
- Claude Debussy (1862 - 1918): Danse sacrée et danse profane, L. 103 (Version for 2 Pianos):
- 1 Debussy: Danse sacrée et danse profane, L. 103 (Version for 2 Pianos): I. Danse sacrée 04:38
- 2 Debussy: Danse sacrée et danse profane, L. 103 (Version for 2 Pianos): II. Danse profane 04:56
- Symphony for Piano 4 Hands in B Minor, L. 10:
- 3 Debussy: Symphony for Piano 4 Hands in B Minor, L. 10 10:09
- En blanc et noir, L. 134 (Version for 2 Pianos):
- 4 Debussy: En blanc et noir, L. 134 (Version for 2 Pianos): I. Avec emportement 04:13
- 5 Debussy: En blanc et noir, L. 134 (Version for 2 Pianos): II. Lent. Sombre 06:11
- 6 Debussy: En blanc et noir, L. 134 (Version for 2 Pianos): III. Scherzando 04:03
- Marche écossaise sur un thème populaire for Piano 4 Hands, L. 77:
- 7 Debussy: Marche écossaise sur un thème populaire for Piano 4 Hands, L. 77 05:58
- Petite suite for Piano 4 Hands, L. 65:
- 8 Debussy: Petite suite for Piano 4 Hands, L. 65: I. En bateau 02:57
- 9 Debussy: Petite suite for Piano 4 Hands, L. 65: II. Cortège 02:57
- 10 Debussy: Petite suite for Piano 4 Hands, L. 65: III. Menuet 02:51
- 11 Debussy: Petite suite for Piano 4 Hands, L. 65: IV. Ballet 03:14
- La mer, L. 109 (Version for Piano 4 Hands):
- 12 Debussy: La mer, L. 109 (Version for Piano 4 Hands): I. De l'aube a midi sur la mer 08:02
- 13 Debussy: La mer, L. 109 (Version for Piano 4 Hands): II. Jeux de vagues 07:16
- 14 Debussy: La mer, L. 109 (Version for Piano 4 Hands): III. Dialogue du vent et de la mer 08:22
Info zu Debussy: Complete Works for Piano Duo, Vol. 2
Das international gefeierte Genova & Dimitrov Piano Duo begeht 2025 sein 30-jähriges Bühnenjubiläum – ein Meilenstein in einer Karriere, die von zahlreichen Preisen und hochgelobten Einspielungen geprägt ist. Zum Jubiläum präsentieren die Pianisten ein außergewöhnliches Projekt: die Gesamteinspielung aller Werke für Klavierduo von Claude Debussy in drei Volumina – hier liegt nun der zweite Teil vor. Dabei erklingen sowohl berühmte Werke als auch selten gespielte Schätze, darunter meisterhafte Bearbeitungen von Orchesterkompositionen wie das berühmte »La Mer«.
Die Produktion entstand in Zusammenarbeit mit dem WDR und verspricht ein faszinierendes Klangerlebnis für Liebhaber impressionistischer Musik. Die Presse lobte den ersten Teil der Einspielung und bescheinigte dem Duo, sich perfekt in die französisch-impressionistische Musiksprache einfühlen zu können.
Klavierduo Genova & Dimitrov
Genova & Dimitrov Piano Duo
Die Geschichte der Entstehung des Klavierduos Genova & Dimitrov klingt wie ein Märchen: «Kurz vor unserer Abreise nach Korea zu einem Klavierwettbewerb ergab sich, dass wir zwei Flügel, aber nur einen Raum in der Hannoverschen Musikhochschule zum Üben hatten. Da haben wir uns spontan dazu entschlossen eine Chopin-Etüde synchron zu üben. Das war, als hätten wir Flügel bekommen!», erinnern sich Genova & Dimitrov.
Nur wenige Monate später, Ende 1995, legten die beiden jungen Musiker einen unvergleichlichen Start als Klavierduo hin und schafften es in den zwei Folgejahren, die vier großen internationalen Klavierduo-Wettbewerbe in München (ARD), Miami (Dranoff), Tokio und Caltanissetta (Bellini) zu gewinnen.
Seitdem gelten Aglika Genova und Liuben Dimitrov als eines der weltweit gefragtesten Klavierduos. Sie wurden auf den bedeutendsten Konzert- und Festival-Bühnen in mehreren Dutzend Ländern auf allen Kontinenten von Publikum und Presse gleichermaßen gefeiert, wie z.B. in der Library of Congress und in der National Gallery of Art in Washington, beim Schleswig-Holstein-Festival, beim Rheingau Musikfestival, bei den Ludwigsburger und den Schwetzinger Festspielen, in der City Hall Kapstadt, im Herkulessaal München, in der Liederhalle Stuttgart, beim Musikfestival Gstaad und dem MDR-Musiksommer, im Konzerthaus Berlin, der Beethovenhalle Bonn, in der Kölner Philharmonie und bei den Europäischen Musikwochen Passau, ebenso bei den March Music Days in Rousse, dem Varna Sommer Festival und den Sofia Musikwochen, beim Klavierfestival La Roque d'Antheron, dem Al Bustan Musikfestival Beirut, in der Casals Hall Tokio, im Poly Theatre Beijing und im Teatro Municipal Rio de Janeiro, sowie beim Ravello Festival, dem Woodstock Mozart Festival, dem Festival Miami und dem Chopin Klavierfestival Duszniki.
Unter der Leitung von Dirigenten wie Charles Dutoit, Eiji Oue, Ari Rasilainen, Hannu Lintu, Stefan Blunier, Yuri Bashmet, John Carewe, Emil Tabakov, Alun Francis, Ulf Schirmer, Woiciech Rajski, Yordan Kamdzhalov, Robin Gritton, Radoslaw Szulc, Alexander Kalajdzic, Gabriel Feltz, Nayden Todorov, Alexander Rudin, Andreas Herrmann und Johannes Schlaefli spielten Genova & Dimitrov mit weltweit führenden Orchestern und Chören.
Genova & Dimitrov leiten seit 2009 die Klavierduo-Klasse in Hannover, an der Musikhochschule, an der sie bei Vladimir Krainev ihr Aufbaustudium absolvierten.
Sie sind regelmäßige Juroren bei bedeutenden internationalen Wettbewerben, wie z.B. beim ARD-Musikwettbewerb München und wurden als Artistic Directors des Dranoff Klavierduo-Wettbewerbs in Miami berufen. Die Künstler geben Meisterkurse auf der ganzen Welt, sowohl für Klavier solo als auch für Klavierduo.
Aglika Genova und Liuben Dimitrov können inzwischen auf eine beachtliche Diskografie zurückblicken: 15 CDs des Duos wurden bei den Labels «cpo» und «Gega New» veröffentlicht und von den internationalen Fachmedien stets mit hervorragenden Rezensionen und mit Auszeichnungen bedacht. Neben einer Vielzahl von Weltersteinspielungen, wie z.B. das Konzert von Victor Babin, oder sämtliche Klavierduo-Werke von Dimitri Schostakowitsch, Johann Christian Bach, Muzio Clementi und Pantcho Vladigerov, sorgten auch die Einspielungen des Duos mit Orchester für Furore, darunter die Konzerte von Carl Czerny, Max Bruch, Bohuslav Martinu, Alfred Schnittke, Darius Milhaud, Francis Poulenc, Robert Casadesus, Felix Mendelssohn und Bela Bartok. Die Alben mit Werken von Gershwin, Copland, Bernstein („America for Two“), Ravel („Favourite Flavors“), Arensky („Fünf Suiten für 2 Klaviere“) oder Liszt („Werke für 2 Klaviere“) erfreuen sich großer Beliebtheit in der Musikwelt.
2017 wurden die Künstler mit dem ECHO KLASSIK-Preis und mit der Nominierung zur „Bestenliste der Deutschen Schallplattenkritik“ für ihre CD «Bela Bartok und Viktor Babin - Konzerte für zwei Klaviere» («cpo»), sowie auch 2019 mit der Nominierung zum OPUS KLASSIK für die CD «Carl Czerny und Max Bruch - Konzerte für Klavierduo» («cpo») ausgezeichnet. Ferner wirkte das Duo bei zahlreichen internationalen Fernseh- und Rundfunk-Produktionen mit. Der vom Bulgarischen Nationalfernsehen BNT produzierte und ausgestrahlte Dokumentarfilm «Etüde für zwei Klaviere» anlässlich des 20-jährigen Jubiläums genießt weltweit reges Interesse.
Kürzlich wurde ihre 16.CD, die Weltpremiere «Sergei Rachmaninoff • Sämtliche Werke für Klavierduo» mit nahezu 150 Min. Musik an 2 Klavieren und an 1 Klavier zu 4 Händen (aufgenommen im WDR Köln) bei «cpo» veröffentlicht und erreichte gleich Platz 1 in den Charts.
Booklet für Debussy: Complete Works for Piano Duo, Vol. 2