
Miss Universe Nilüfer Yanya
Album Info
Album Veröffentlichung:
2019
HRA-Veröffentlichung:
29.09.2025
Das Album enthält Albumcover
- 1 WWAY HEALTH ™ 00:59
- 2 In Your Head 03:28
- 3 Paralysed 04:26
- 4 Angels 03:56
- 5 Experience? 01:07
- 6 Paradise 03:58
- 7 Baby Blu 04:41
- 8 Warning 00:21
- 9 Heat Rises 03:26
- 10 Melt 04:23
- 11 "Sparkle" GOD HELP ME 01:32
- 12 Safety Net 04:33
- 13 Tears 03:16
- 14 Monsters Under The Bed 04:13
- 15 The Unordained 03:22
- 16 Give Up Function 00:41
- 17 Heavyweight Champion of the Year 04:42
Info zu Miss Universe
Miss Universe wurde größtenteils in demselben abgelegenen Studio in Penzance aufgenommen, in dem sie früher mit ihrem Onkel Joe – selbst ein ehemaliger Musiker – jammte, und enthält Koproduktionen mit ihrem ehemaligen Gitarrenlehrer Dave Okumu von The Invisible und ihren Live-Bandkollegen Jazzi Bobbi und Luke Bower sowie den Produzenten John Congleton, Oli Barton-Wood, Will Archer und M.T. Hadley. Obwohl sie einen Großteil davon in demselben abgelegenen Studio in Cornwall aufgenommen hat, in dem sie als viel jüngere Person gejammt hat, ist es größer und ambitionierter als alles, was sie bisher gemacht hat. „Angels“ mit seinen gedämpften, harmonischen Riffs vermittelt Ideen „von paranoiden Gedanken und Ängsten“ – ein Thema, das sich durch das gesamte Album zieht, nicht zuletzt in den konzeptionellen Spoken-Word-Zwischenspielen, die von einer fiktiven Gesundheitsmanagement-Firma namens WWAY HEALTH TM stammen. „Man meldet sich an und zahlt eine Gebühr“, erklärt Nilüfer die automatisierten Nachrichten, die über das gesamte Album verstreut sind und von der titelgebenden Miss Universe erzählt werden. „Sie kümmern sich um alle Ihre Ernährungsbedürfnisse, dann kommen sie zu den Medikamenten, und dann können Sie vielleicht ein besseres Organ oder so etwas bekommen ... und dann wird es plötzlich ein bisschen seltsam. Sie geben ihnen mehr von sich selbst, und zu welchem Zweck?“
Mit 18 Jahren lud Nilüfer, die türkisch-irisch-barbadische Wurzeln hat, einige Demos auf SoundCloud hoch. Obwohl sie von Natur aus schüchtern ist, ist ihre Musik – eine einzigartige Mischung aus Soul- und Jazz-Elementen in intimen Popsongs mit elektronischen Einflüssen und einem neuartigen grungigen Gitarrensound – alles andere als schüchtern. Es dauerte nicht lange, bis sie die Aufmerksamkeit der Menschen auf sich zog. Nach drei EPs beim renommierten Londoner Indie-Label Blue Flowers unterschrieb sie einen Vertrag beim unabhängigen New Yorker Label ATO und schaffte es auf die Longlist des BBC Sound of 2018. Außerdem begleitete sie The xx, Interpol, Broken Social Scene und Mitski auf ihren Tourneen.
Nilüfer Yanya, Gesang, Gitarre (Tracks 2–4, 6, 7, 10, 12–15, 17), Keyboards (Tracks 6, 10, 13), Klavier (Track 4)
Adam Pickrell, Keyboards (Tracks 2, 14)
Wilma Archer, Instrumentierung (Tracks 1, 3, 5, 8, 11, 15, 16), Gitarre (Tracks 3, 15), Bassgitarre (Tracks 3, 15), Schlagzeug (Tracks 3, 15)
John Congleton, Drum- und Bass-Programmierung (Tracks 2, 14)
Joey Waronker, Schlagzeug (Tracks 2, 14)
Jake Long, Schlagzeug (Track 4)
Oli Barton-Wood, Keyboards (6, 10)
Jazzi Bobbi, Saxophon (Tracks 6, 10, 17), Backing Vocals (Track 17), Keyboards (Track 17), Programmierung (Track 17)
Ellis Dupuy, Schlagzeug (Tracks 6, 10, 13, 17)
Bastian Laengbaek, Klavier (Track 7)
Dave Okumu, Gitarre (Track 9), Instrumentierung (Track 9), Gesang (Track 9)
MT Hadley, Instrumentierung (Track 12), Programmierung (Track 12)
Hal Robinson, Bass (Track 13)
Lucy Lu, Bass (Track 17)
Keine Biografie vorhanden.
Dieses Album enthält kein Booklet