Lighthouse Duff McKagan
Album Info
Album Veröffentlichung:
2023
HRA-Veröffentlichung:
                                        16.04.2024                                    
Das Album enthält Albumcover
- 1 Lighthouse 03:20
 - 2 Longfeather 04:11
 - 3 Holy Water 04:31
 - 4 I Saw God On 10th St. 03:05
 - 5 Fallen 04:21
 - 6 Forgiveness 03:24
 - 7 Just Another Shakedown 02:49
 - 8 Fallen Ones 03:27
 - 9 Hope 04:28
 - 10 I Just Don't Know 05:27
 - 11 Lighthouse (Reprise) 01:32
 
Info zu Lighthouse
                                Das neue Album des GUNS'N'ROSES Bassisten, Duff McKagan.
Seit mehr als 40 Jahren ist Duff McKagan eine unaufhaltsame kreative Kraft, die sich über eine Vielzahl von Bands, Tourneen, Kollaborationen und Schriften erstreckt. Mit seinem lang erwarteten neuen Soloalbum LIGHTHOUSE beweist der Musikveteran nun, dass er im Grunde ein begnadeter Singer-Songwriter mit einem ausgeprägten Gespür für Authentizität und Introspektion ist.
LIGHTHOUSE ist nun die erste abendfüllende Sammlung, die in McKagans Studio entstanden ist. In Songs wie HOPE (mit Paul-McCartney-Veteran und Schlagzeuger Abe Laboriel Jr. und der melodischen Leadgitarre von Slash) und dem philosophischen I JUST DON'T KNOW (mit Beiträgen von McKagans langjährigem Freund Jerry Cantrell von Alice in Chains) gibt McKagan mehr von seinem künstlerischen Geist preis als je zuvor, indem er akustische Elemente mit hartem Rock 'n' Roll verbindet und so den goldenen Mittelweg zwischen seelischer Reflexion und purer Energie findet. Die 11-Song-Sammlung wird durch eine zusätzliche Version des Titeltracks LIGHTHOUSE (REPRISE) hervorgehoben, die von der einzigartigen Iggy Pop begleitet wird.
"Da ist DUFF MCKAGAN, dem Bassisten der GUNS'N'ROSES, mit „Lighthouse“ ein richtig gutes Solo-Album gelungen, das tief in die Rockmusik der 70er-Jahre eintaucht, aber auch von Folk- und Singer/Songwriter-Momenten und beeindruckenden Gästen wie SLASH, IGGY POP und JERRY CANTRELL lebt. Ein Album, das den Qualitäten seiner Stammband in keiner Weise nachsteht, aber gewagter in sehr unterschiedlichen Musik-Genre wildert." (Thoralf Koß, musikreviews.de)
 Duff McKagan, Bass, Gesang, Gitarre, Harmoniegesang
 Iggy Pop, Gesang
 Tim Dijulio, Gitarre
 Slash, Gitarre
 Jerry Cantrell, Gitarre
 Ryan Burns, Keyboards
 Martin Ferveyear, Keyboards, Harmoniegesang
 Jason Stack, Keyboards
 Jamie Douglas, Schlagzeug
 Abe Laboriel Jr., Schlagzeug
 Aubrey Richmond, Fiddle
 Andrew Joslyn, Streicher
 Shaina Shepherd, Harmoniegesang
                            
                                                                        
 Duff McKagan
 
A founding member of both Guns N’ Roses and Velvet Revolver, Duff McKagan is, at his heart, a songwriter, penning a growing canon of vulnerable, confessional, and authentic material. Along with his prolific musical efforts, McKagan is the New York Times best-selling author of 2011’s It’s So Easy: And Other Lies and 2015’s How to Be a Man: (And Other Illusions), and the co-host (with Susan Holmes McKagan) of Sirius XM’s popular Three Chords & The Truth radio show on Ozzy’s Boneyard (Ch. 38). McKagan currently serves as a core member of a modern-day “Wrecking Crew” alongside GRAMMY® Award-winning musician/producer, Andrew Watt, and Red Hot Chili Peppers’ Chad Smith, recording and co-writing on such recent albums as Ozzy Osbourne’s Ordinary Man (2020) and 2x GRAMMY® Award-winning Patient No. 9 (2022) and Iggy Pop’s acclaimed Every Loser (2023). What’s more, McKagan – with Watt, Smith, and Red Hot Chili Peppers’ Josh Klinghoffer – is part of the recently unveiled Iggy Pop & The Losers lineup.
Dieses Album enthält kein Booklet
