
György Kurtág: Complete Flute Music Markus Brönnimann and friends
Album Info
Album Veröffentlichung:
2025
HRA-Veröffentlichung:
01.04.2025
Label: TACET Musikproduktion
Genre: Classical
Subgenre: Chamber Music
Interpret: Markus Brönnimann and friends
Komponist: György Kurtag (1926)
Das Album enthält Albumcover Booklet (PDF)
- György Kurtág (b. 1926): Bagatelles op. 14/d for flute, double bass and piano:
- 1 Kurtág: Bagatelles op. 14/d for flute, double bass and piano: Furious Chorale 00:43
- 2 Kurtág: Bagatelles op. 14/d for flute, double bass and piano: Hommage à J. S. B. 01:34
- 3 Kurtág: Bagatelles op. 14/d for flute, double bass and piano: Like the flowers of the field 01:30
- 4 Kurtág: Bagatelles op. 14/d for flute, double bass and piano: Wild and Tame 01:08
- 5 Kurtág: Bagatelles op. 14/d for flute, double bass and piano: Flowers we are, mere flowers 01:18
- 6 Kurtág: Bagatelles op. 14/d for flute, double bass and piano: La fille aux cheveux de lin – enragée 01:29
- Scenes op. 39 for flute solo:
- 7 Kurtág: Scenes op. 39 for flute solo: Ballad 01:37
- 8 Kurtág: Scenes op. 39 for flute solo: Echoes – Back and Forth 01:40
- 9 Kurtág: Scenes op. 39 for flute solo: ... preparations, experiments for the creation of a perpetuum mobile… 03:30
- 10 Kurtág: Scenes op. 39 for flute solo: A Faltering Confession 01:07
- 11 Kurtág: Scenes op. 39 for flute solo: In the Language of the Birds 01:05
- 12 Kurtág: Scenes op. 39 for flute solo: Pondering 01:17
- 13 Kurtág: Scenes op. 39 for flute solo: Wild and Passionate 00:42
- 14 Kurtág: Scenes op. 39 for flute solo: Memories of Gyimes 01:08
- 15 Kurtág: Scenes op. 39 for flute solo: Epilogue [ ... rêveries d’un promeneur solitaire ....] 02:00
- Signs, Games and Messages:
- 16 Kurtág: Signs, Games and Messages: ... c’erano due fiori ... (flute and bass flute) 02:26
- 17 Kurtág: Signs, Games and Messages: ... après une lecture de Rimbaud ... (flute solo) 01:43
- 18 Kurtág: Signs, Games and Messages: Doloroso (flute solo) 01:43
- 19 Kurtág: Signs, Games and Messages: ... ein Brief aus der Ferne an Ursula ... (flute solo) 01:47
- 20 Kurtág: Signs, Games and Messages: Myriam Marbé in memoriam (2 flutes and alto flute) 02:41
- Herdecker Eurythmie op. 14/a for flute and lyre:
- 21 Kurtág: Herdecker Eurythmie op. 14/a for flute and lyre: Eigensinn 00:48
- 22 Kurtág: Herdecker Eurythmie op. 14/a for flute and lyre: Hommage à J. S. B. 01:24
- 23 Kurtág: Herdecker Eurythmie op. 14/a for flute and lyre: Blumen die Menschen ... (1) 00:34
- 24 Kurtág: Herdecker Eurythmie op. 14/a for flute and lyre: Zank und Sanftmut 00:47
- 25 Kurtág: Herdecker Eurythmie op. 14/a for flute and lyre: Blumen die Menschen ... (2) 00:34
- Signs, Games and Messages:
- 26 Kurtág: Signs, Games and Messages: Jauchzet und frohlocket! Auf! Schwung! (flute solo) 00:47
- 27 Kurtág: Signs, Games and Messages: Épitaphe (2 flutes) 00:48
- 28 Kurtág: Signs, Games and Messages: Bref message à Pierre Boulez (flute solo) 01:27
- 29 Kurtág: Signs, Games and Messages: Hommage à J. S. B. (flute solo) 01:23
- 30 Kurtág: Signs, Games and Messages: Plaintive Pleading (flute and piano) 01:33
- 31 Kurtág: Signs, Games and Messages: Anna Holliger in memoriam (flute solo) 01:32
- 32 Kurtág: Signs, Games and Messages: Joli oiseau – en pantomime (baritone and bass flute) 01:23
- Die kleine Klemme op. 15b for piccolo, trombone and guitar:
- 33 Kurtág: Die kleine Klemme op. 15b for piccolo, trombone and guitar: Fanfare in the Manner of Mussorgsky 01:05
- 34 Kurtág: Die kleine Klemme op. 15b for piccolo, trombone and guitar: Hymn in the Manner of Stravinsky 00:58
- 35 Kurtág: Die kleine Klemme op. 15b for piccolo, trombone and guitar: Scherzo 01:27
- 36 Kurtág: Die kleine Klemme op. 15b for piccolo, trombone and guitar: Nachtstück 02:54
Info zu György Kurtág: Complete Flute Music
Schon der Wunsch, bereits zu Lebzeiten dessen sämtliche Werke für ein Instrument aufzunehmen, lässt die Bedeutung eines Komponisten erkennen. Trotz der Unsicherheit - vielleicht schreibt er ja noch was dazu? So war das damals auch bei TACET 129, nachdem Erika Haase (1935 - 2013) sich die Lebensaufgabe gestellt hatte, alle Stücke für Klavier eines anderen "Großen" der zeitgenössischen ungarischen Musik, György Ligeti, einzuspielen.
Nun also György Kurtág, ein Meister der Miniatur beinahe wie Anton Webern. Alle seine Werke für Flöte, initiiert und kongenial gespielt von Markus Brönnimann und seinen Freunden. Gleich der erste Ton soll, nein muss die ganze Welt enthalten. Das wissen viel von Kurtágs Schülern nur zu gut, die im Unterricht oft nicht über die ersten Takte hinauskamen. Weil ihm diese Konzentration, diese Eindampfung auf das Wesentliche gelingt, reichen Kurtág wenige Noten für ein vollständiges kleines Universum, in dem es an nichts fehlt. Davon zeugen 36 Tracks reichlich!
Markus Brönnimann, Flöte, Piccoloflöte, Bassflöte
Aniela Stoffels, Flöte
Christophe Nussbaumer, Altflöte, Bassflöte
Ilka Emmert, Kontrabass
Michael Kleiser, Klavier
Guillaume Lebowski, Posaune
Hany Heshmat, Gitarre
Thomas Leins, Lyra
Michel de Souza, Bariton
Markus Brönnimann
ist seit 1998 Soloflötist im Orchestre Philharmonique du Luxembourg. In der Schweiz geboren, erhielt er seine Ausbildung bei Günter Rumpel an der Musikhochschule Zürich. Weitere Studien führten ihn zu Michel Debost in die USA und zu Renate Greiss-Armin nach Karlsruhe.Seine besondere Leidenschaft gilt der Kammermusik. Er ist Mitglied der Kammerata Luxembourg und des Ensemble Pyramide, zu dessen Aktivitäten eine eigene Konzertreihe in Zürich gehört. Als Kammermusiker ist er regelmässiger Gast von Festivals in Europa und Übersee, er trat beim Rheingau Festival und dem Schleswig-Holstein Festival ebenso auf wie in China oder bei Cape Classics in Südafrika.Markus Brönnimann ist bestrebt, das Repertoire seines Instruments kontinuierlich zu erweitern, einerseits indem er wertvolle, in Vergessenheit geratene Werke wieder aufführt, andererseits indem er mit zeitgenössischen Komponisten zusammenarbeitet. Sein Interesse an Musik beschränkt sich nicht auf die Flöte. In den letzten Jahren hat er mehr als 25 Werke für das Ensemble Pyramide arrangiert. Greift er selber zur Feder, entstehen Texte über Musik, in den letzten Jahren vermehrt auch Kompositionen.
Booklet für György Kurtág: Complete Flute Music