Reich: New York Counterpoint / Mellits: Black Julian Bliss

Album Info

Album Veröffentlichung:
2016

HRA-Veröffentlichung:
03.04.2019

Label: Signum Classics

Genre: Classical

Subgenre: Chamber Music

Interpret: Julian Bliss

Komponist: Steve Reich (1936), Marc Mellits (1966)

Das Album enthält Albumcover

?

Formate & Preise

Format Preis Im Warenkorb Kaufen
FLAC 96 $ 6,80
  • Steve Reich (b. 1936): New York Counterpoint:
  • 1 New York Counterpoint: I 04:47
  • 2 New York Counterpoint: II 02:35
  • 3 New York Counterpoint: III 03:32
  • Marc Mellits (b. 1966):
  • 4 Black 04:33
  • Total Runtime 15:27

Info zu Reich: New York Counterpoint / Mellits: Black

Julian Bliss joins in this year’s 80th birthday celebrations of the iconic American composer Steve Reich with a digital release of his minimalist masterpiece New York Counterpoint. Bliss performs all 12 parts on this new multitrack recording.

The work is paired with a composition by fellow American composer Marc Mellits - a new arrangement of his piece 'Black' for two clarinets and bass clarinets, also performed entirely by Julian Bliss. Considered a protégé of Reich, Marc Mellits’s unique musical style has been described as an eclectic combination of driving rhythms, soaring lyricism, and colorful orchestrations that all combine to communicate directly with the listener.

Julian Bliss, clarinet




Julian Bliss
ist einer der besten Klarinettisten der Welt und mit Solokonzerten genauso erfolgreich wie als Kammermusiker, im Jazz oder als Leiter von Meisterkursen. Unermüdlich erweitert er sein musikalisches Spektrum und gewinnt neue Zuhörerkreise für sein Instrument. Als Gastdozent begeistert er Generationen von Klarinettenschülern. Er war maßgeblich an der Entwicklung der sogenannten Leblanc Bliss Klarinetten, bezahlbarer guter Instrumente für Fortgeschrittene, beteiligt.

Der in Großbritannien geborene Julian Bliss begann bereits im Alter von vier Jahren Klarinette zu spielen. Er studierte in den USA an der University of Indiana und in Deutschland bei Sabine Meyer.

Die stilistische Vielfalt und Qualität seiner Musik sind Ausdruck seiner breitgefächerten künstlerischen Fähigkeiten. Rezitale und Kammermusikprojekte führten ihn zu den führenden Festivals und Konzertsälen der Welt, u. a. zum Menuhin Festival Gstaad, den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern, nach Verbier, in die Wigmore Hall London und das Lincoln Center New York.

Als Solist spielt er Konzerte mit Sao Paolo Symphony, dem Royal Philharmonic Orchestra, Chamber Orchestra of Paris, BBC Philharmonic Orchestra, Auckland Philharmonia und London Philharmonic Orchestra.

2012 gründete er das Julian Bliss Septett. Die Programme dieser Formation sind inspiriert vom King of Swing, Benny Goodman, sowie von kubanischer und brasilianischer Musik und sorgen für ausverkaufte Häuser in den USA, im Ronnie Scott’s London und im Concertgebouw Amsterdam.

Seine kürzlich erschienenen Einspielungen fanden weltweite Beachtung und wurden von der Fachpresse enthusiastisch gefeiert. Besonders hoch gelobt wurde seine Aufnahme von Mozart und Nielsen Klarinettenkonzerten mit der Royal Northern Sinfonia. Auf seiner zuletzt erschienenen Kammermusik CD spielt er Schubert und Schumann zusammen mit der Sopranistin Ailish Tynan und dem Pianisten Christopher Glynn. Mit dem amerikanischen Pianisten Bradley Moore veröffentlichte er eine Rezital CD mit Werken russischer und französischer Komponisten.



Dieses Album enthält kein Booklet

© 2010-2025 HIGHRESAUDIO