Album Info

Album Veröffentlichung:
2017

HRA-Veröffentlichung:
01.07.2025

Das Album enthält Albumcover

Coming soon!

Danke, dass Sie sich für dieses Album interessieren. Sie können das Album noch nicht kaufen. Dafür schon mal reinhören!
Tipp: Nutzen Sie unsere Merkliste-Funktion.

  • 1 Pulsar 08:31
  • 2 Body Decline 05:05
  • 3 Brandy 06:02
  • 4 Alan Shorter 04:54
  • 5 Trio Amok 04:05
  • 6 Enbert Amok 05:18
  • 7 The New Portal 06:26
  • 8 Jazzfriendship 02:28
  • 9 A Run Through the Neoliberalism 04:03
  • Total Runtime 46:52

Info zu We Know Not What We Do

Dieses Quartett werden Sie lieben", schreibt der amerikanische Journalist Kevin Whitehead. "Vorgänger des Quartetts war das Trio Starlight der Berliner Musiker Christian Lillinger, Petter Eldh und Wanja Slavin, Doch Peter Evans ist ganz offensichtlich ein vollwertiger Partner in einer neuen Band. Seine Improvisation ist graziös und abstrakt, melodisch und mit einem Hauch von Blues. Seine und Slavins Tonfolgen können entwaffnend schön sein; ihr Mix ist strahlend und spritzig.

Im Gegensatz zu dieser Luftigkeit wirkt die Rhythmusgruppe wie geerdet: Die verrückte Präzision abstrakter Beatmusik findet ihren Nachhall in Eldhs Eloquenz und seiner Art und Weise, Höhen und Tiefen in einer einzigen Tonfolge zu erfassen, ebenso wie in Lillingers Klarheit bei hoher Geschwindigkeit; seine Stöcke auf der kleinen Trommel klingen bisweilen wie getrocknete Erbsen, die auf Blech fallen – jeder Aufprall ist klar.

Natürlich sind sie alle grossartig, doch diese Musik handelt davon, wie sie zusammenkommen und eine geradezu verrückte Liebe zur kreativen Tradition beweisen: eine Liebe, die Amok läuft." Kevin Whitehead, Liner notes

Christian Lillinger, Schlagzeug
Petter Eldh, Bass
Wanja Slavin, Saxofon
Peter Evans, Trompete

Recorded in May 2016 by Marco Birkner at Studio H2 in Berlin, Germany
Mixed in February 2017 by Marck Fuck
Mastered in February 2017 by Klaus Scheuermann
Produced by Amok Amor and Intakt Records, Patrik Landolt



Keine Alben gefunden.


Amok Amor
The structure and form you will find in the music of this group are always the product of circumstance more than will. There are plans and there are compositions but everything is executed with an energy concentrated to progress quickly through the given information in order to maintain a constant flow. In that process something new always emerges, always different.

This is urgent music. Amok Amor surveys the threats and prospects of music in our world today.

The music is aggressive yet gentle. Bla bla bla bla bla. The world is changing, but this music will survive.

Amok Amor is essential listening for anyone who is concerned about the primary challenges still facing the human race and is wondering where to find a ray of hope.



Dieses Album enthält kein Booklet

© 2010-2025 HIGHRESAUDIO